

DAS UNIVERSELLE FAHRRADTRAINING BIKE-FIT WIRD 10 JAHRE ALT

Für Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal bietet die BIKE-FIT-Coach-Ausbildung eine anerkannte Qualifikation, um altersgerechte und methodisch fundierte Fahrradtrainings im Schulalltag durchzuführen.
Auch Vereinstrainerinnen und -trainer profitieren: Das BIKE-FIT-Curriculum erweitert klassische Übungsleiterausbildungen um moderne Fahrtechnikinhalte – und schafft so ein zeitgemäßes, vielseitiges Trainingsangebot.
Radfahren ist heute mehr als nur Fortbewegung. Ohne Technik ist es nett – mit Technik wird es zur Leidenschaft. Wer sicher bremst, Kurven elegant nimmt, Hindernisse überwindet oder steile Abfahrten meistert, erlebt Radfahren auf einem völlig neuen Niveau.
Doch genau diese Fähigkeiten werden selten systematisch vermittelt – obwohl sie entscheidend sind für Sicherheit, Komfort und Fahrspaß. Moderne Fahrräder wie Mountainbikes, Gravelbikes oder E-Bikes eröffnen neue Möglichkeiten, stellen aber auch höhere Anforderungen an die Fahrtechnik.[/mgt_timeline_wp][mgt_timeline_wp title=“BIKE-FIT-Trainingsstandorte“ title_color=“#21b3e0″ timeline_image=“18450″ date_year=“2025″ date_month=“März“ align=“right“ date_position=“left“ url=““ timeline_icon_fontawesome=““ icon_color_bg=“#21b3e0″]In Berlin gibt es mehr als 30 Standorte, an denen BIKE-FIT-Coaches Fahsicherheitstrainings mit Fahrrädern organsisieren. Fast alle Standorte verfügen über Fahrradausrüstungen, um Interessierten einen leichten Zugang zu strukturierten Fahrradtrainings zu ermöglichen. Die Trainingsstandorte wurden bisher hauptsächlich in Grund- und Oberschulen eingerichtet.[/mgt_timeline_wp][mgt_timeline_wp title=“Auszeichnung für das BIKE-FIT-Training“ title_color=“#21b3e0″ timeline_image=“16098″ date_year=“2024″ date_month=“April“ url=““ timeline_icon_fontawesome=““ icon_color_bg=“#21b3e0″]Revolution Sports erhält für das BIKE-FIT-Trainingsprogramm den Engagementpreis „Fahrrad Berlin 2024“. Der „Fahr-Rat Berlin“ ehrte BIKE-FIT für die Aktivitäten und Maßnahmen zur Förderung von Radfahrkompetenzen und Gesundheit in allen Altersgruppen.[/mgt_timeline_wp][mgt_timeline_wp title=“Aufnahme in die Charta für Verkehrssicherheit Berlin“ title_color=“#21b3e0″ timeline_image=“19739″ date_year=“2024″ date_month=“April“ align=“right“ date_position=“left“ url=““ timeline_icon_fontawesome=““ icon_color_bg=“#21b3e0″]Als Mitglied der Berliner Charta für Verkehrssicherheit setzt sich Revolution Sports aktiv für die Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Hauptstadt ein. Mit Hilfe des BIKE-FIT-Konzepts verfolgen wir drei zentrale Ziele zur Förderung des sicheren und spaßbetonten Radfahrens: 1. Fahrsicherheitstrainings für alle Altersgruppen. 2. Aufbau eines berlinweiten BIKE-FIT-Trainingsnetzes. 3. Ausbildung qualifizierter BIKE-FIT-Coaches[/mgt_timeline_wp][mgt_timeline_wp title=“Besser Radfahren in Berlin mit BIKE-FIT-Training“ title_color=“#21b3e0″ timeline_image=“18270″ date_year=“2023″ date_month=“Januar“ url=““ timeline_icon_fontawesome=““ icon_color_bg=“#21b3e0″]Gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Mobilität wurde das Programm „Besser Radfahren in Berlin mit BIKE-FIT-Fahrradtraining“ begonnen. Das Ziel ist der systematische Aufbau von Trainingsstandorten in Berlin sowie die Qualifizierung von Übungsleiter*innen für Fahrsicherhitstrainings mit Fahrrädern.[/mgt_timeline_wp][mgt_timeline_wp title=“BIKE-FIT im Schulunterricht“ title_color=“#21b3e0″ timeline_image=“18523″ date_year=“2022″ align=“right“ date_position=“left“ url=““ timeline_icon_fontawesome=““ icon_color_bg=“#21b3e0″]Der Bund Deutscher Radfahrer, vertreten durch den Vizepräsidenten für Sportentwicklung Behrend Meyer, empfiehlt das BIKE-FIT Fahrradtraining. Der Landessportbund Berlin ermöglicht Übungsleitern mit der Qualifikation „BIKE-FIT-Coach“ die Teilnahme am Programm „Sportverein und Schule“, wodurch erstmals sytematische Fahrradtrainings mit Fahrtechnikzertifikaten im Rahmen des Schulunterrichts und in Nachmittagsarbeitsgemeinschaften ermöglicht werden.[/mgt_timeline_wp][mgt_timeline_wp title=“BIKE-FIT Berichterstattung im Fernsehen“ title_color=“#21b3e0″ timeline_image=“10262″ date_year=“2021″ date_month=“März“ url=““ timeline_icon_fontawesome=““ icon_color_bg=“#21b3e0″]SUPER.MARKT-Moderatorin Janna Falkenstein stellt das BIKE-FIT Fahrradtraining vor und spricht über Fahrsicherheit für Radfahrende und absolviert einige Fahrtechnikübungen.[/mgt_timeline_wp][mgt_timeline_wp title=“Ausbildung zum BIKE-FIT-Coach“ title_color=“#21b3e0″ timeline_image=“17900″ date_year=“2020″ align=“right“ date_position=“left“ url=““ timeline_icon_fontawesome=““ icon_color_bg=“#21b3e0″]Das BIKE-FIT-Ausbildungsprogramm für verschiedene Coachingniveaus wird gestartet. An zwei Terminen im Jahr können sich Interessierte zu Profis für Fahrradfahrsicherheitstrainings als „SafeRider-Coach“ und „BIKE-FIT-Fahrradcoach“ oder zum „BIKE-FIT-Offroadcoach“ für Fahrradtrainings abseits befestigter Wege ausbilden lassen.[/mgt_timeline_wp][mgt_timeline_wp title=“BIKE-FIT bei der Deutschen Meisterschaft der Schulen“ title_color=“#21b3e0″ timeline_image=“18521″ date_year=“2019″ date_month=“Januar“ url=““ timeline_icon_fontawesome=““ icon_color_bg=“#21b3e0″]Erstmals findet die Deutsche Meisterschaft der Schulen in der olympischen Disziplin Mountainbike in Berlin statt. Das kombinierte BIKE-FIT-Training mit Ausdauer- und Fahrtechnikinhalten eignet sich auch für die Teilnahme an sportlichen Wettbewerben wie den Schulsportmeisterschaften. Insgesamt wurden die Meisterschaftsläufe drei Mal nach 2019 auch 2022 und 2023 in Berlin durchgeführt.[/mgt_timeline_wp][mgt_timeline_wp title=“BIKE-FIT-Parcoursanlage“ title_color=“#21b3e0″ timeline_image=“18573″ date_month=“Januar“ align=“right“ date_position=“left“ url=““ timeline_icon_fontawesome=““ icon_color_bg=“#21b3e0″]Um systematische BIKE-FIT-Fahrradtrainings mit gleichbleibender Qualität realisieren zu können, wurde die BIKE-FIT-Parcoursanlage entwickelt. Sie ermöglicht das gezielte Schulen und Üben wichtiger Basisfertigkeiten und Fahrtechniken an jedem Ort.[/mgt_timeline_wp][mgt_timeline_wp title=“BIKE-FIT auf Fahrradfestivals“ title_color=“#21b3e0″ timeline_image=“18555″ date_year=“2017″ date_month=“April“ url=““ timeline_icon_fontawesome=““ icon_color_bg=“#21b3e0″]Im Rahmen des VELO Berlin Fahrradfestivals 2017 in Berlin wurde das BIKE-FIT-Medaillentraining einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.[/mgt_timeline_wp][mgt_timeline_wp title=“BIKE-FIT-Medaillenniveaus“ title_color=“#21b3e0″ timeline_image=“18458″ date_year=“2016″ date_month=“März“ align=“right“ date_position=“left“ url=““ timeline_icon_fontawesome=““ icon_color_bg=“#21b3e0″]Das BIKE-FIT-Training zielt auf die Niveaus und dazugehörigen Abschlüsse „SafeRider“, „FreeRider“, „Bronze“, „Silber“ und „Gold“ ab. Die ersten Medaillen werden an Teilnehmende übergeben.[/mgt_timeline_wp][mgt_timeline_wp title=“DIE BIKE-FIT-Idee“ title_color=“#21b3e0″ timeline_image=“18554″ date_year=“2015″ date_month=“Februar“ url=““ timeline_icon_fontawesome=““ icon_color_bg=“#21b3e0″]Inspiriert durch strukturierte Trainings für Wettbewerbe und den Gewinn von mehreren Meisterschaftstiteln in der olympischen Mountainbikedisziplin MTB XCO wird das systematische BIKE-FIT Fitness- und Fahrtechniktraining mit Medaillenabschlüssen entwickelt.[/mgt_timeline_wp]
Impressionen
Fotos von Trainings, Ausbildungsveranstaltungen und Wettbewerben