
BIKE-FIT Fahrradtrainingskonzept mit Zertifikatsabschluss
Das BIKE-FIT Trainingsprogramm bietet eine einzigartige und systematische Herangehensweise, um Radfahrende jeden Alters und jeder Leistungsstufe sicher und souverän auf dem Fahrrad zu machen. Es kombiniert umfassende Fahrtechnikschulung mit wichtigen Aspekten der Ergonomie und Fahrradtechnik, ergänzt durch ein innovatives Zertifizierungssystem, das den individuellen Fortschritt messbar macht und in Deutschland bisher einzigartig ist.
Das BIKE-FIT Trainingskonzept ist ein umfassendes und innovatives Programm, das durch seinen systematischen Aufbau, die Integration von Fahrtechnik, Ergonomie und Fahrradtechnik sowie das einzigartige Zertifizierungssystem einen neuen Standard im Fahrradtraining in Deutschland setzt. Es ermöglicht Radfahrenden, ihre Fähigkeiten nachhaltig zu verbessern und mit mehr Sicherheit und Freude am Radfahren teilzunehmen.
Das ganzheitliche Trainingsprogramm
BIKE-FIT ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das alle wesentlichen Grundlagen für sicheres und souveränes Radfahren vermittelt. Es unterstützt dabei, Fahrtechnik und Wissen gezielt für die wichtigsten Einsatzbereiche und Disziplinen des Radsports zu verbessern. Das Konzept zielt darauf ab, Fahrsicherheit, Fahrspaß und Fitness zu fördern.
Systematischer Aufbau und Trainingsinhalte
In systematisch aufgebauten Trainingseinheiten werden alle relevanten Fähigkeiten geschult – sowohl für das Fahren auf der Straße als auch im Gelände. Dazu gehören:
- Sicheres Auf- und Absteigen vom Fahrrad
- Anfahren und Anhalten mit korrekter Bremstechnik
- Kurvenfahren mit variierenden Radien und Geschwindigkeiten
- Effiziente Nutzung der Gangschaltung
- Überwinden von Hindernissen
- Befahren von Steigungen und Gefällen mit unterschiedlichen Neigungswinkeln
Ergonomie und Fahrradtechnik
Ergänzt wird das BIKE-FIT Training durch die Themen Ergonomie und Fahrradtechnik. Eine ergonomisch korrekte Sitzposition ist entscheidend für beschwerdefreies und effizientes Radfahren. Ebenso wichtig sind regelmäßige Service- und Sicherheitschecks, um die volle Einsatzfähigkeit und Sicherheit des Fahrrads jederzeit zu gewährleisten.
Das BIKE-FIT Medaillentraining – Der moderne Führerschein für Radfahrende
Die Besonderheit des BIKE-FIT Trainings sind die Medaillenabschlüsse, welche die unterschiedlichen Fertigkeitsniveaus definieren und somit erstmals eine konkrete Antwort auf die Frage geben: „Wie gut fährst Du Fahrrad?“ Das BIKE-FIT-Training ist das erste systematische Fahrradtrainingsprogramm, das für alle Altersgruppen entwickelt wurde. Die standardisierten Prüfungen orientieren sich an bekannten Modellen wie der Schwimmausbildung und umfassen folgende Stufen:
- BIKE-FIT SafeRider
- BIKE-FIT Freerider
- BIKE-FIT Bronze
- BIKE-FIT Silber
- BIKE-FIT Gold
Diese Abschlüsse dokumentieren die wichtigsten Fertigkeiten im Umgang mit dem Fahrrad – von der Basissicherheit bis zur sportlichen Fahrtechnik.
Ausbildungskonzept für Trainer*innen
Eine weitere tragende Säule des BIKE-FIT Trainings ist das Ausbildungskonzept zur Qualifizierung von übungsleitenden Trainerinnen und Trainern. Diese können mit unterschiedlichen Altersgruppen effektive Fahrradtrainings auf verschiedenen Niveaus anbieten. Trainer*innen profitieren von einer umfassenden Ausbildung, die neben fahrtechnischen Inhalten und Methoden zur Konditionsoptimierung auch die Methodik und Didaktik zur Durchführung von erfolgreichen Medaillentrainings vermittelt.
