BIKE-FIT zu sein, bedeutet fit zum Fahrradfahren zu sein und alle wichtigen Fertigkeiten zu beherrschen, damit das Fahrradfahren dich fit machen kann.“ Durch das BIKE-FIT-Training werden sämtliche Fahrtechniken für die gewünschte Einsatzart des eigenen Fahrrades systematisch angepasst und optimiert, zum Beispiel für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr oder die sportliche Nutzung. Gleichzeitig fördert die gesteigerte Bewegungshäufigkeit die körperliche Fitness. BIKE-FIT besitzt somit eine doppelte Bedeutung im Rahmen des BIKE-FIT-Konzepts.
Bedeutungen von „fit“: in guter gesundheitlicher, sportlicher, physischer, psychischer Verfassung; gut vorbereit
Herkunft von „fit“: abgeleitet vom englischen Adjektiv fit → en „geeignet, passend“
Synonyme für das Wort „fit“: fähig, leistungsfähig, trainiert, vorbereitet
BIKE-FIT Training ist das erste und einzige systematische Fahrradtrainingsprogramm, welches für alle Altersgruppen konzipiert worden ist, und auf standardisierte Prüfungen ähnlich wie bei der Schwimmausbildung abzielt. Die Abschlüsse „BIKE-FIT SafeRider“, „BIKE-FIT Freerider“, „BIKE-FIT Bronze“, „BIKE-FIT Silber“ und „BIKE-FIT Gold“ belegen die wichtigsten Fertigkeiten beim Radfahren auf unterschiedlichen Niveaus.
Gleichzeitig ist das BIKE-FIT Coachausbildungsprogramm ein anerkanntes Qualifizierungsprogramm für Übungsleiter*innen, die strukturierte Fahrradtrainings durchführen möchten.