Das Bike-Fit-Medaillentraining für alle Radsportdisziplinen, alle Altersklassen und alle Niveaus

BIKE-FIT-TRAINING

Mit Sicherheit mehr Spaß beim Radfahren!

Das erste Fahrradtrainingskonzept für alle Altersklassen mit nachhaltig entwickelten Medaillenkursen
zur Niveauüberprüfung auf den Stufen „GOLD“, „SILBER“ und „BRONZE“.
Im Rahmen der Initiative BETTER BIKING entwickelte Konstantin Henschen (Radsport-Trainer und dreifacher Berliner Mountain Bike Meister) seit 2018 gemeinsam mit Verantwortlichen des Fahrradfahrens an Berliner Schulen und Beratern der Jugendverkehrsausbildung das universelle Bike-Fit-Training. Das moderne Trainingskonzept wurde passend zur Verkehrswende auf Basis aktueller Kriterien konzipiert. Es dient der gezielten Förderung sowohl des Fahrradfahrens im Alltag als auch des Radfahrens als Sportart. Ergänzend zu den bewährten Radsport-Trainer-Ausbildungskonzepten des Deutschen Olympischen Sportbundes sowie des Bund Deutscher Radfahrer und bestehenden Handlungsempfehlungen für das sichere Fahrradfahren entstand ein einzigartiges Fahrrad-Curriculum als pragmatische und strukturierte Trainingsanleitung mit Medaillenprüfungen zur einfachen Niveaufeststellung für alle Altersklassen.
Beim Bike-Fit-Training werden mit Hilfe des Basistrainings die wichtigsten Fertigkeiten zum Fahrradfahren in allen Situationen vermittelt und geübt. Unser Motto lautet: „Mit Sicherheit mehr Spaß beim Radfahren!“
Bike-Fit kann als das „Einmaleins“ des Fahrradfahrens bezeichnet werden, da die Grundlagen nicht nur die optimalen Voraussetzungen für das sichere Radfahren im Straßenverkehr bieten, sondern auch essentielle Techniken für die beliebtesten Radsportdisziplinen darstellen. Dazu zählen das Rennradfahren auf der Straße oder der Bahn, das Cyclo-Cross- oder Gravelbiking und das Mountainbikefahren abseits der asphaltierten Wege im Gelände.

Für wen ist Bike-Fit-Training geeignet?

Bike-Fit-Training ist ein Trainingskonzept für alle – vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Die Trainingsinhalte berücksichtigen die Bedürfnisse von Alltagsradfahrer*innen genau so wie die Anforderungsprofile von Radsportler*innen.
Die Teilnahme am Bike-Fit-Training ist für alle Altersklassen ab circa vier Jahren geeignet. Als Voraussetzung sollte das Fahrradfahren ohne Stützräder beherrscht werden. Auch nach vielen Jahren der Fahrpraxis ist es sinnvoll, die essentiellen Fertigkeiten aufzufrischen oder zu optimieren. Wie bei jedem Profisportler macht auch hier die Übung den Meister und verhilft durch abwechslungsreiches Training zu mehr Sicherheit beim Radfahren.
Die Vermittlung der elementaren Fertigkeiten bildet die Grundlage für alle darauffolgenden Spezialisierungen mit fortgeschrittenen Anforderungen wie zum Beispiel beim aktuell sehr beliebten E-Bike-Fahren in der Stadt oder beim Enduro Mountain Biking auf fahrtechnisch sehr anspruchsvollen Downhill-Strecken.

KURVEN FAHREN

BREMSEN

BALANCIEREN

BEWEGLICHKEIT

HINDERNISSE ÜBERWINDEN

BERGAUF UND BERGAB FAHREN

FAHREN IM GELÄNDE

SITUATIONSANGEPASSTES FAHREN

Die Freude zur Bewegung und die Leidenschaft für Sport entsteht nicht durch Zwang, sondern durch kompetente Begleitung und die Förderung des spielerischen Trainings. Der Spaß an der Bewegung ist letztendlich auch das wichtigste Element der Gesundheitsprävention durch Sport.

BIKE-FIT-FAHRRADCOACHES

Ausbildungsteam

Bike-Fit-Fahrradcoach-Ausbilder-KH
Better Biking Initiator und DOSB Radsport Trainer-C für Leistungssport. Dreifacher Berliner Meister Mountain Bike (Masters)

Konstantin Henschen

Bike-Fit-Fahrradcoach-Ausbilder-MW
Grundschul- und Sportlehrer sowie Berater von SenBJF für die Radfahrausbildung in Klassenstufe 4 in Berlin

Markus Wollschläger

Für wen ist die Bike-Fit-Fahrradcoachausbildung geeignet?

Die Ausbildung richtet sich an Lehrer*innen von Schulen, Mitarbeiter*innen von Kitas, an Betreuer*innen von Verkehrsschulen und an Mitglieder von Vereinen, die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen systematische Fahrtechnikschulungen, gezieltes Ausdauertraining und abwechslungsreiche Radtouren sowohl im Straßenverkehr als auch im Gelände durchführen möchten. Geeignete Fahrräder für die Ausbildung sind All-Terrain-Fahrräder und Mountain Bikes, da sie einfach zu fahren sind und in jedem Gelände eingesetzt werden können. Die ausgebildeten Trainer und Fahrradcoaches können jedoch auch andere Fahrradtypen für das Training einsetzen.
0

NEUE FAHRRADCOACHES IN ZWEI LEHRGÄNGEN PRO JAHR

0

SCHÜLER*INNEN PRO JAHR MIT MEDAILLENABSCHLUSS IN BERLIN MÖGLICH

0

ENTFACHTE FEUER DER LEIDENSCHAFT FÜR MEHR RADFAHREN

EINSATZMÖGLICHKEITEN DES BIKE-FIT-TRAININGS

Das Trainigsangebot kann an den unterschiedichsten Orten sehr einfach realisiert werden. Unser einzigartiges Bike-Fit-Medaillenprogramm sorgt für große Begeisterung bei sämtlichen Teilnehmer*innen aller Altersklassen.

Zusammenfassung Initiative Better Biking Berlin

Bewegungsförderung in Schulen und Vereinen

Förderung des Breitensports in der Natur

Gezieltes Fahrsicherheitstraining

Pumptrackfahren für Kinder

Fahrtechnikschulungen im Gelände

DAS BIKE-FIT-MEDAILLENPROGRAMM

Die Durchführung des BIKE-FIT-TRAININGS zielt auf die Steigerung der körperlichen Fitness sowie auf die Verbesserung der motorischen Fähigkeiten ab. Gleichzeitig wird die Fahrsicherheit mit dem Fahrrad maximiert. Sowohl für die BIKE-FIT-FAHRRADCOACHES als auch für alle Trainingsteilnehmer*innen können die Lernerfolge einfacher und schneller erzielt werden, wenn die Ausbildungsinhalte des BIKE-FIT-Trainings leicht verständlich und strukturiert sind. Aus diesem Grund wurde ein umfassender Katalog mit den essentiellen Fertigkeiten für alle Altersklassen definiert, welcher als Referenz die Basis sämtlicher BIKE-FIT-Trainings darstellt. Weiterhin dienen die definierten Anforderungsprofile zur einfachen und pragmatischen Überprüfung der erreichten Lernziele und werden für entsprechende Abschlussprüfungen der BIKE-FIT-Trainings genutzt. Bei den Fahrprüfungen werden BIKE-FIT-Medaillen für drei verschiedene Niveaus vergeben:
GOLD, SILBER und BRONZE.

BIKE-FIT-Fahrradcoaches können Medaillenkurse für ihre Schüler*innen an den folgenden Berliner Schulen anbieten

Carl-von-Ossietzky-Schule
Fritz-Karsen-Schule
Grundschule An der Peckwisch
Hufeland Schule
Leibniz-Gymnasium
20 weitere Schulen fahren im Unterricht Fahrrad, bisher noch nicht nach dem Bike-Fit-Curriculum.

 

BIKE-FIT-TRAINING im Verein

Im Verein Bike Sport Berlin e.V. werden für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-17 Jahren BIKING KIDS Mountain-Bike-Kurse angeboten. Informationen sind unter www.BikeSportBerlin.de erhältlich.

 

BIKE-FIT-TRAINING in der Bike-Schule RiderRacer.com

RiderRacer organisiert individuelle Einzeltrainings und Gruppenkurse für verschiedene Radsportdisziplinen und alle Altersklassen. Informationen sind unter www.RiderRacer.com erhältlich.

RAUM FÜR MITTEILUNGEN

Bei Fragen und Wünschen zu unseren Bike-Fit-Fahrradcoach-Ausbildungen oder den bestehenden Bike-Fit-Trainingsveranstaltungen bitte eine Nachricht an uns verfassen. Wir melden uns schnellstmöglich.

    NEWS

    Wir haben den Führerschein >>BIKE-FIT-Fahrtechnik<< für alle Radfahrer*innen entwickelt

    Wir haben den Führerschein >>BIKE-FIT-Fahrtechnik<< für alle Radfahrer*innen entwickelt 1080 720 Bike-Fit Fitness- und Fahrtechniktraining mit dem Fahrrad für alle Altersklassen

    Segler*innen haben ihn, Autofahrer*innen haben ihn und Piloten*innen haben ihn auch. Jetzt gib es einen modernen Führerschein auch für alle Radfahrer*innen!

    weiterlesen

    Deutsche Schulsportmeisterschaft Mountain-Bike 2023 in Berlin

    Deutsche Schulsportmeisterschaft Mountain-Bike 2023 in Berlin 1080 720 Bike-Fit Fitness- und Fahrtechniktraining mit dem Fahrrad für alle Altersklassen

    Aller guten Dinge sind? Die dritte Ausgabe nach 2019 und 2022 der Deutschen Schulsportmeisterschaften Mountain Bike finden am 19. und 20. September wieder in Berlin statt! Danke an den Senat Berlin, der wieder tatkräftig unterstützt hat.   Die Ausschreibung zur Teilnahme an der Veranstaltung gibt es hier als Download (PDF): Hier klicken! Fahrtechnikwettbewerb am 19.09.2023…

    weiterlesen

    Ausbildungslehrgänge zum BIKE-FIT „SafeRider-Coach“, „Fahrrad-Coach“ und „Offroad-Coach“

    Ausbildungslehrgänge zum BIKE-FIT „SafeRider-Coach“, „Fahrrad-Coach“ und „Offroad-Coach“ 1080 720 Bike-Fit Fitness- und Fahrtechniktraining mit dem Fahrrad für alle Altersklassen

    UNSERE INITIATIVE FÜR MEHR RADFAHREN UND RADSPORT IN BERLIN: Better Biking 2023

    Wir freuen uns sehr, unsere neuen Ausbildungsprogramme „BIKE-FIT-SafeRider-Coach“, „BIKE-FIT-Fahrrad-Coach“ und „BIKE-FIT-Offroad-Coach“ vorstellen zu dürfen.

    weiterlesen

    Die Obersee-Schule erhält einen BIKE-FIT-Parcours für ihre Fahrradtrainings

    Die Obersee-Schule erhält einen BIKE-FIT-Parcours für ihre Fahrradtrainings 1080 720 Bike-Fit Fitness- und Fahrtechniktraining mit dem Fahrrad für alle Altersklassen

    Konstantin Henschen übergibt einen BIKE-FIT-Parcours an Frau Hampeis, der stellvertretenden Schulleiterin der Obersee-Schule in Pankow. Seit dem vergangenen Jahr können die Schüler*innen an den regelmäßigen BIKE-FIT-Medaillentrainings teilnehmen und ihre Fertigkeiten auf Fahrrädern optimieren. Mit Hilfe des neuen BIKE-FIT-Parcours sind auch anspruchsvolle Fahrsituationen einfacher zu simulieren und lassen sich somit gezielt üben und verbessern. Das Fahrradtraining…

    weiterlesen

    Die erste Berliner Schulsportmeisterschaft im Mountain-Biking ist geplant

    Die erste Berliner Schulsportmeisterschaft im Mountain-Biking ist geplant 1080 720 Bike-Fit Fitness- und Fahrtechniktraining mit dem Fahrrad für alle Altersklassen

    In den Jahren 2019 und 2022 wurden die Deutschen Schulsportmeisterschaften in der Disziplin „Olympic Mountain-Biking“ in Berlin ausgetragen. Die Erfolge und das steigende Interesse der Grund- und Oberschulen aus Berlin veranlassen uns nun, eine Berliner Landesmeisterschaft durchzuführen, zu der wir Sie mit Ihren Schülern*innen herzlich einladen möchten. Im Rahmen des VELO Berlin Fahrradfestivals sind am…

    weiterlesen

    BIKE-FIT wurde vom Landessportbund Berlin als Ausbildungsqualifikation anerkannt

    BIKE-FIT wurde vom Landessportbund Berlin als Ausbildungsqualifikation anerkannt 1080 720 Bike-Fit Fitness- und Fahrtechniktraining mit dem Fahrrad für alle Altersklassen

    Das BIKE-FIT-Medaillentrainingskonzept wurde als Trainerausbildung vom Landessportbund Berlin anerkannt.

    weiterlesen

    Projektwoche BIKE-FIT-Medaillentraining „FreeRider Bronze“ an der Fritz-Karsen-Schule

    Projektwoche BIKE-FIT-Medaillentraining „FreeRider Bronze“ an der Fritz-Karsen-Schule 1080 608 Bike-Fit Fitness- und Fahrtechniktraining mit dem Fahrrad für alle Altersklassen

    BIKE-FIT-Projektwoche mit Schulkindern der Fritz-Karsen-Schule auf Bronzemedaillenniveau

    weiterlesen

    Bike-Fit-Training im Magazin SCHOOLBIKERS

    Bike-Fit-Training im Magazin SCHOOLBIKERS 1080 608 Bike-Fit Fitness- und Fahrtechniktraining mit dem Fahrrad für alle Altersklassen

    Die Deutsche Sporthochschule Köln würdigt das BIKE-FIT-Trainingskonzept mit Medaillenabschlüssen in ihrer aktuellen Ausgabe der SCHOOLBIKERS.

    weiterlesen

    Verlosung Ausbildungsplätze „Fahrrad-Coach für Medaillentraining“ im Oktober 2022

    Verlosung Ausbildungsplätze „Fahrrad-Coach für Medaillentraining“ im Oktober 2022 1080 720 Bike-Fit Fitness- und Fahrtechniktraining mit dem Fahrrad für alle Altersklassen

    Wir verlosen 5 Ausbildungsplätze für den Ausbildungslehrgang „BIKE-FIT-Fahrrad-Coach“ im Oktober 2022 in Berlin.

    weiterlesen

    Fortbildungstermine „Radfahrausbildung und Radfahren in Schulen“ 2022 und 2023 in Berlin

    Fortbildungstermine „Radfahrausbildung und Radfahren in Schulen“ 2022 und 2023 in Berlin 1080 720 Bike-Fit Fitness- und Fahrtechniktraining mit dem Fahrrad für alle Altersklassen

    Fortbildungen 2022 und 2023 für Lehrer / innen. Mit Sicherheit mehr Spaß beim Radfahren!

    weiterlesen