DAS BIKE-FIT-MEDAILLENPROGRAMM
Die Durchführung des BIKE-FIT-TRAININGS zielt auf die Steigerung der körperlichen Fitness sowie auf die Verbesserung der motorischen Fähigkeiten ab. Gleichzeitig wird die Fahrsicherheit mit dem Fahrrad maximiert. Sowohl für die BIKE-FIT-FAHRRADCOACHES als auch für alle Trainingsteilnehmer*innen können die Lernerfolge einfacher und schneller erzielt werden, wenn die Ausbildungsinhalte des BIKE-FIT-Trainings leicht verständlich und strukturiert sind. Aus diesem Grund wurde ein umfassender Katalog mit den essentiellen Fertigkeiten für alle Altersklassen definiert, welcher als Referenz die Basis sämtlicher BIKE-FIT-Trainings darstellt. Weiterhin dienen die definierten Anforderungsprofile zur einfachen und pragmatischen Überprüfung der erreichten Lernziele und werden für entsprechende Abschlussprüfungen der BIKE-FIT-Trainings genutzt. Bei den Fahrprüfungen werden BIKE-FIT-Medaillen für drei verschiedene Niveaus vergeben:
GOLD, SILBER und BRONZE.
BIKE-FIT-Fahrradcoaches können Medaillenkurse für ihre Schüler*innen an den folgenden Berliner Schulen anbieten
Carl-von-Ossietzky-Schule
Fritz-Karsen-Schule
Grundschule An der Peckwisch
Hufeland Schule
Leibniz-Gymnasium
20 weitere Schulen fahren im Unterricht Fahrrad, bisher noch nicht nach dem Bike-Fit-Curriculum.
BIKE-FIT-TRAINING im Verein
Im Verein Bike Sport Berlin e.V. werden für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-17 Jahren BIKING KIDS Mountain-Bike-Kurse angeboten. Informationen sind unter www.BikeSportBerlin.de erhältlich.
BIKE-FIT-TRAINING in der Bike-Schule RiderRacer.com
RiderRacer organisiert individuelle Einzeltrainings und Gruppenkurse für verschiedene Radsportdisziplinen und alle Altersklassen. Informationen sind unter www.RiderRacer.com erhältlich.